Passend zum Herbst gibt es einen ganz klassischen Kürbiskuchen. Am bekanntesten ist dieser in Amerika, dort wird er meistens zu Thanksgiving gebacken.
Zutaten für den Teig
- 300g Mehl
- 200g Butter
- 100g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Pr. Salz
Für die Füllung
- 1 Hokkaido Kürbis
- 2 Eier
- 225g braunen Zucker
- 1 EL Mehl
- 1 Pr. Salz
- 1 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/4 TL gemahlene Nelken
- 350ml Kondensmilch
Zubereitung des Mürbeteiges
- Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer großen Rührschüssel miteinander verkneten. Dabei sollte der Mürbeteig kalt bleiben. Nach dem Verkneten den Mürbeteig in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung der Füllung
- Als erstes muss ein Kürbispüree hergestellt werden.Dafür den Kürbis in 2-3 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser überdecken. Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Butternut oder andere Sorten sollten geschält werden. Den Kürbis in 20-30 Min. weich kochen, anschließend das Wasser abschöpfen und den Kürbis pürieren. Abkühlen lassen und 500g vom Kürbispüree abwiegen.
- Sobald das Püree abgekühlt ist, alle Zutaten in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen.
- Den Mürbeteig in eine eingefettete Tarteform geben und die Creme darauf verteilen.
- Den Kuchen bei 230°C Ober/-Unterhitze für 10 Minuten backen, dann Ofentemperatur auf 180°C reduzieren. Weitere 40-50 Minuten backen und mit einem Zahnstocher testen, ob keine Füllung mehr haften bleibt.
Viel Spass beim “Nachbacken”
Eure Lana